Vom Kinderturnen gibt es 3 verschiedene Altersgruppen:
- Eltern/Kind-Gruppe DI: jeden Dienstag von 16:00 bis 17:00 im Turnsaal der Volksschule Oberalm (Gruppe voll)
- Eltern/Kind-Gruppe MI: jeden Mittwoch von 16:00 bis 17:00 im Turnsaal der Volksschule Oberalm (Gruppe voll)
- 3 bis 5 Jährige MO ohne Begleitung: jeden Montag von 16:15 bis 17:15 im Turnsaal der Volksschule Oberalm (Gruppe voll)
- 3 bis 5 Jährige DI ohne Begleitung: jeden Dienstag von 15:00 bis 16:00 im Turnsaal der Volksschule Oberalm (Gruppe voll)
- 6 bis 8 Jährige MO ohne Begleitung: jeden Montag von 17:15 bis 18:15 im Turnsaal der Volksschule Oberalm (Gruppe voll)
(Die Turnzeiten richten sich nach den Schulzeiten)
Unser Vereinsjahr ist das Kalenderjahr.
Aktuell sind keine freien Plätze vorhanden. Eventuell werden im Herbst Restplätze frei.
Anmeldungen ab Herbst 2025 sind nur hier auf der Homepage vom 29.06. bis 06.07. möglich.
Geschwisterkinder und Kinder aus Oberalm werden vorgereiht.
Mitgliedsbeiträge: (Stand 2025)
Einzelmitglied | 90€ |
Erstes Familienmitglied | 90€ |
Zweites Familienmitglied | 70€ |
Drittes Familienmitglied | 50€ |
jedes weitere Familienmitglied | 50€ |
Trainerinnen:
Meli, Julia, Heidi, Martina, Michaela, Clara, Julia, Mia, Elvisa
Die Ziele des Kinderturnens sind:
- Erlernen vielfältiger elementarer Bewegungsfertigkeiten wie balancieren, steigen, klettern, werfen, prellen, fangen, schwingen, hopsen, krabbeln
- Aneignung von Bewegungskombinationen der erlernten elementaren Fertigkeiten, Laufen mit gleichzeitigem Fangen und Werfen, Balancieren mit gleichzeitigem Prellen, Seilspringen
- Bewegungen nach Musik, lernen einfacher Kindertänze
- verschiedene Ballspiele
- Gemeinschaftssinn, fördern des Wir-Gefühls, sowie das soziale Verhalten
- Bewegungsmöglichkeiten zu erkennen, zu nutzen und zu gestalten
- Materialien und Geräte phantasievoll und geschickt einzusetzen
- Die körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern
- Gegenseitiges Helfen und Rücksicht nehmen
- Einordnen in eine Gruppe
- Konflikte austragen
Kontakt: